In größeren Wohnanlagen, wie etwa der Heidenreichsiedlung setzt die Gemeinde auf Verwiegecontainer um eine verursachergerechte Müllabrechnung zu gewährleisten.
Dazu bekommt jeder Wohnungsbesitzer einen personalisierten Magnetchip, der den Zugang zu den Verwiegecontainern ermöglicht. Damit ist sicher gestellt, dass jede nur das bezahlt, was auch tatsächlich entsorgt wird.
Daraus ergibt sich für fleißige Mülltrenner ein Belohnungseffekt, da nur eine geringe Müllgebühr anfällt.