05. März 2025
Eine ruhige Hand, das richtige Augenmaß und ein gutes Gefühl für den richtigen Moment – das macht den Stocksport aus. In Seiersberg-Pirka setzt sich Manfred Pöll, staatlich geprüfter Instruktor für Eis- und Stocksport, mit besonderem Engagement dafür ein, diesen traditionellen Sport für alle Generationen erlebbar zu machen.
Der ehemalige Fußballtrainer und Regisseur des "Im Team Theater Seiersberg-Pirka" ist seit Jahren eine feste Größe im sportlichen und kulturellen Leben unserer Gemeinde. Nun möchte er seine Erfahrung und Begeisterung nutzen, um den Stocksport in Seiersberg-Pirka weiter zu etablieren. Sein besonderes Anliegen ist es, Jugendliche, Damen und Herren gleichermaßen für den Sport zu gewinnen und ihnen durch gezieltes Training den Einstieg zu erleichtern.
Um dieses Ziel zu erreichen, plant Pöll, individuelles Training anzubieten und gezielt neue Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Dabei setzt er auf enge Zusammenarbeit mit den Stocksportvereinen der Gemeinde: ESV Alte Maut, ESV Eisblume Windorf, ESV Gedersberg und ESV Neuseiersberg. Gemeinsam wird ein Tag der offenen Tür organisiert, der allen Interessierten die Gelegenheit bietet, den Sport kennenzulernen, erste Versuche auf der Bahn zu wagen und sich mit erfahrenen Spielern auszutauschen.
Mit dieser Initiative soll nicht nur die Begeisterung für den Stocksport geweckt, sondern auch das Vereinsleben in der Gemeinde weiter gestärkt werden. Denn Stocksport steht für mehr als nur sportlichen Ehrgeiz – er verbindet Generationen und fördert das gesellige Miteinander. "Ein Sport, der Konzentration, Geschick und Teamgeist erfordert und zugleich mit viel Freude ausgeübt werden kann, sollte in unserer Gemeinde noch mehr Aufmerksamkeit abseits der Bahnen bekommen", betont Manfred Pöll.
Bürgermeister Werner Baumann begrüßt diese Initiative ausdrücklich: "Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wenn engagierte Persönlichkeiten wie Manfred neue Impulse setzen und das Vereinsleben in Seiersberg-Pirka bereichern.
Der Stocksport bietet eine wunderbare Möglichkeit, Sport, Gemeinschaft und Tradition zu verbinden. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Chance nutzen und den Stocksport für sich entdecken."
