Eingabehilfen öffnen

Aktuelles aus Seiersberg-Pirka

Der neue Gemeindekurier 92 | März 2025 ist da!

11. März 2025

Die neueste Ausgabe des Gemeindekuriers hält wieder spannende Themen bereit:

Gemeinderatswahl 2025 – Sechs Parteien treten zur Wahl an, wer wird das Bürgermeisteramt übernehmen? 🗳️
Endlich fix: Eigene Mittelschule für Seiersberg-Pirka 🎓 – Das Pendlerdasein für unsere Kinder hat ab 2027 ein Ende!
Seniorenfreundliche Gemeinde – Von betreutem Wohnen bis zum Tageszentrum: Seiersberg-Pirka setzt auf Lebensqualität für alle Generationen.
50 Jahre ESV Eisblume Windorf – Ein sportliches Jubiläum mit großem Fest am 5. Juli! 🎉
Sport & Freizeit – Tausende nutzten die Gemeinde-Eisbahn, das JUZ startet in den Frühling und der Stocksport boomt!

Den aktuellen Gemeindekurier gibt es hier zum Download:
📥 Download hier

#wirsindseiersbergpirka #seiersbergpirka #gemeindekurier

Ein Meilenstein für Seiersberg-Pirka: Die eigene Mittelschule kommt!

12. März 2025

Nach einem jahrzehntelangen Kampf ist es endlich geschafft: Seiersberg-Pirka bekommt eine eigene öffentliche Mittelschule! Das jahrelange Pendlerdasein unserer Kinder gehört damit der Vergangenheit an – ab 2027 starten sie ihre schulische Zukunft in ihrer eigenen Gemeinde. Ein starkes Zeichen für Bildung, für die Jugend und für die Identität unserer Heimat. Bürgermeister Werner Baumann: „Stets wurden wir belächelt, wenn wir im Land oder im Bund wiederholt vorstellig wurden und einen eigenen Schulsprengel für unsere Kinder forderten. Jetzt ist es fix und wir können die Ernte für unsere Bemühungen einholen.“ Schulreferent Werner Koch: „Es war ein harter Weg, aber wir wussten immer: Diese Schule ist keine Vision, sondern eine Notwendigkeit. Nun wird sie Realität – für die Kinder, für die Familien und für die Zukunft unserer Gemeinde.“ Ab 2026 beginnt der Bau – 2027 startet die erste Klasse. Willkommen zu Hause, in der Mittelschule Seiersberg-Pirka!

Stocksport: Ein Erlebnis für Jung und Alt

05. März 2025

Eine ruhige Hand, das richtige Augenmaß und ein gutes Gefühl für den richtigen Moment – das macht den Stocksport aus. In Seiersberg-Pirka setzt sich Manfred Pöll, staatlich geprüfter Instruktor für Eis- und Stocksport, mit besonderem Engagement dafür ein, diesen traditionellen Sport für alle Generationen erlebbar zu machen.

Der ehemalige Fußballtrainer und Regisseur des "Im Team Theater Seiersberg-Pirka" ist seit Jahren eine feste Größe im sportlichen und kulturellen Leben unserer Gemeinde. Nun möchte er seine Erfahrung und Begeisterung nutzen, um den Stocksport in Seiersberg-Pirka weiter zu etablieren. Sein besonderes Anliegen ist es, Jugendliche, Damen und Herren gleichermaßen für den Sport zu gewinnen und ihnen durch gezieltes Training den Einstieg zu erleichtern.

Um dieses Ziel zu erreichen, plant Pöll, individuelles Training anzubieten und gezielt neue Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Dabei setzt er auf enge Zusammenarbeit mit den Stocksportvereinen der Gemeinde: ESV Alte Maut, ESV Eisblume Windorf, ESV Gedersberg und ESV Neuseiersberg. Gemeinsam wird ein Tag der offenen Tür organisiert, der allen Interessierten die Gelegenheit bietet, den Sport kennenzulernen, erste Versuche auf der Bahn zu wagen und sich mit erfahrenen Spielern auszutauschen.

Mit dieser Initiative soll nicht nur die Begeisterung für den Stocksport geweckt, sondern auch das Vereinsleben in der Gemeinde weiter gestärkt werden. Denn Stocksport steht für mehr als nur sportlichen Ehrgeiz – er verbindet Generationen und fördert das gesellige Miteinander. "Ein Sport, der Konzentration, Geschick und Teamgeist erfordert und zugleich mit viel Freude ausgeübt werden kann, sollte in unserer Gemeinde noch mehr Aufmerksamkeit abseits der Bahnen bekommen", betont Manfred Pöll.
Bürgermeister Werner Baumann begrüßt diese Initiative ausdrücklich: "Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wenn engagierte Persönlichkeiten wie Manfred neue Impulse setzen und das Vereinsleben in Seiersberg-Pirka bereichern. 

Der Stocksport bietet eine wunderbare Möglichkeit, Sport, Gemeinschaft und Tradition zu verbinden. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Chance nutzen und den Stocksport für sich entdecken."

Austro-Pop Abend in Seiersberg-Pirka

03. März 2025
2025-05-10T20:00:00
  • 10. Mai

    SAMSTAG

  • 20:00 Uhr

    EINLASS: 19:00

  • KUSS

    LOCATION

    Karte anzeigen

  • TICKETS

    BUCHEN

    weiter

  • 10. Mai

    SAMSTAG

  • 20:00 Uhr

    EINLASS: 19:00

  • KUSS

    LOCATION

    Karte

  • TICKETS

    BUCHEN

    weiter

[chevron-down]

I'm from Seiersberg-Pirka

Ein Abend voller unvergesslicher Melodien, legendärer Stimmen und einer Extraportion Gefühl: Unter dem Titel „I am from Seiersberg-Pirka“ lädt die Gemeinde zu einem ganz besonderen Konzertabend in die KUSS Halle ein. Mit den Ausnahme-Musikern von Grodaus und Austropop-Urgestein Ulli Bäer verspricht dieser Abend eine Zeitreise durch die größten Klassiker der heimischen Musikgeschichte – live, authentisch und mit einer ordentlichen Portion Herzblut.

Ulli Bäer, Gitarrist und Sänger, ist nicht nur mit seinem Hit „Alle Lichter“ unvergessen, sondern war auch viele Jahre an der Seite von Legenden wie Georg Danzer, Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich unterwegs. Seine Stimme, seine Virtuosität an der Gitarre und seine Fähigkeit, die Emotionen des Austropop in jedem Ton spürbar zu machen, haben ihn zu einer Ikone gemacht.

Dazu gesellt sich die steirische Formation Grodaus, die wie kaum eine andere Band die DNA des Austropop in sich trägt. Mit erdigen Sounds, musikalischer Finesse und der spürbaren Leidenschaft für die großen Hits des Genres sorgt die Band für Gänsehaut-Momente und mitsingbare Evergreens.

Für das perfekte Konzerterlebnis gibt es Sitzplätze an Tischen sowie Stehplätze an Stehtischen – und das zu besonders günstigen Preisen. Und weil Musik nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Seele ist, wird selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Regionale Schmankerl laden zum Genießen ein und runden den Abend kulinarisch ab.

Ein Pflichttermin für alle, die die großen Songs von damals lieben – und sie endlich wieder live erleben wollen! 🎶✨

Gut zu wissen

  • Tickets & Infos

    Gibt es exklusiv bei ÖTicket, den rund 4.000 Öticket Verkaufsstellen in ganz Österreich und bequem auf der Gemeindekurier-Webseite. Einfach Platzkategorie aussuchen, Freunde mitnehmen und zu den Klassikern schunkeln.

    Wenn Sie Fragen haben können Sie sich gerne an wenden 

    E-Mail Anfrage

  • Faire Preise volle Stimmung

    Wie bei allen Veranstaltungen der Gemeinde gibt das von Bürgermeister Werner Baumann vorgegeben Fair-Preis-Prinzip. Damit sind sowohl die Preise für Eintrittskarten als auch die Preise für die Gastronomie gedeckelt. 

  • Parken rund um die KUSS-Halle

    Direkt vor der KUSS-Halle gibt es rund 50 Gratis-Parkplätze, aber auch in der Tiefgarage (3 Std. Gratis, dann 1,5 p.Std.) beim Gemeindeamt oder bei der Gratis-Park & Ride Abstellfläche hinter dem Roten Kreuz können Sie Ihr Auto bequem abstellen.

    Denken Sie auch an die Möglichkeit mit dem Bus zum Event zu kommen. Die direkte Busanbindung zum Gemeindeamt und die erlesenen Weine sind nur zwei Gründe um auf die Öffis umzusteigen

  • Snacks & Getränke

    Lassen Sie sich Snacks und Getränke eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und eine Stunde danach schmecken. Selbstverständlich zum fairen Preis.

Veranstaltungsort

KUSS Halle Seiersberg-Pirka,
Haushamerstraße 7.
8054 Seiersberg-Pirka

47.0119272,15.404743

KUSS Halle Seiersberg-Pirka

Haushamerstraße 7, 8054 Seiersberg-Pirka

© All rights reserved.

Einrichtungen

Lebensbereiche