Eingabehilfen öffnen

Die Gemeinde sucht:

Bereich Verwaltung, Kinderbetreuung:

3 Stellen für Betreuungspersonal an der Ganztagesschule der Volksschule Seiersberg.

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach engagiertem Betreuungspersonal für den Freizeitteil der Ganztagesschule unserer Volksschule Seiersberg:

  • 2 Teilzeitstellen mit einem Beschäftigungsausmaß von 62,5% (25h/Woche) beinhalten Dienstzeiten von Montag-Freitag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Dienstbeginn kann mit 01.09.2025 Das Gehalt beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 62,5% (25 Wochenstunden) zumindest € 1.628,68 brutto pro Monat.
  • 1 Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 87,5% (35h/Woche). Die Dienstzeiten werden von Montag-Freitag in einem entsprechenden Zeitraum von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Dienstbeginn kann mit 01.02.2026 erfolgen. Das Gehalt beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 87,5% (35 Wochenstunden) zumindest € 2.280,16 brutto pro Monat.

Das Gehalt kann sich je nach Ausbildung und/oder anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend erhöhen.

 

Voraussetzungen

  • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz
  • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Unbescholtenheit
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Erlangung einer für die Aufgaben im Rahmen der Freizeitbetreuung an ganztägigen Schulformen befähigenden Qualifikation (gem. Schulische-Freizeit-Betreuungsverordnung 2017):
    • Pädagogische Ausbildung (Lehrpersonal, Sozialpädagogik, etc.)
    • Reife- und Diplomprüfung bzw. die Diplomprüfung einer Bildungsanstalt für Sozialpädagogik oder einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik mit der Zusatzausbildung Hortpädagogik (Erzieher:in)
    • allgemeine Universitätsreife und Hochschullehrgang zur Qualifikation für die Erteilung von Lernhilfe an ganztägigen Schulformen (Erzieher:in mit Lernhilfe)
    • Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik (Freizeitpädagog:in)
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden

 

Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder in Absprache mit Leitung und Kollegium
  • Mitwirkung bei team- und betriebsbezogenen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Leitung
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitwirkung bei der Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung

 Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. in Verbindung mit dem Dienst- und Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen und Erzieherinnen/Erzieher an Horten, LGBl. Nr. 77/1985 idgF.

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 20.07.2025 per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übermitteln.

5 Stellen für Elementarpädagog/Innen in Betreuungseirichtungen der Gemeinde

 1 Elementarpädagog/In, Kindergarten Rauscherstraße-Dorfplatz, Beschäftigungsausmaß: 100% (40h/Woche)

1 Elementarpädagog/In, Kindergarten Premstätterstraße, Beschäftigungsausmaß: 87,5% (35h/Woche)

1 Elementarpädagog/In, Kinderkrippe Rauscherstraße-Dorfplatz, Beschäftigungsausmaß: 87,5% (35h/Woche)

1 Elementarpädagog/In, Kindergarten Schlarweg, Beschäftigungsausmaß: 75% (30h/Woche)

1 leitende Elementarpädagog/In, Kindergarten Schlarweg, Beschäftigungsausmaß: 100% (40h/Woche)

 

Die täglichen Dienstzeiten bei Vollzeitbeschäftigung belaufen sich auf 6 Stunden Kinderdienst und 2 Stunden Vorbereitungszeit, bei einer Teilzeitbeschäftigung von 87,5% sind für den Kinderdienst täglich 5,25 Stunden und für die Vorbereitung 1,75 Stunden in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr (wöchentlicher Wechseldienst) vorgesehen. Bei einem Beschäftigungsausmaß von 75% sind täglich 4,5 Stunden Kinderdienst und 1,5 Stunden Vorbereitungszeit vorgesehen. Das Mindestgehalt beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 75% je nach Vordienstzeiten mindestens € 2.343,00 bei 87,5% € 2.733,50 und bei Vollzeitbeschäftigung € 3.124,00 brutto pro Monat.

Der Dienstbeginn kann bei allen ausgeschriebenen Stellen ehestmöglich aber spätestens mit 01.09.2025 erfolgen.

 

Voraussetzungen

  • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz
  • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagogin (Nachweis erforderlich!)
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden

Aufgaben

  • Betreuung und pädagogische Förderung der Kinder in Absprache mit Leitung und Kollegium
  • Mitwirkung bei team- und betriebsbezogenen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Leitung, der gruppenführenden Pädagogin und dem Kollegium
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitwirkung bei der Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung

Die Aufgaben der leitenden Elementarpädagogin im Kindergarten Schlarweg sind in der Aufgabenbeschreibung für die pädagogische Leitung einer steirischen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtung des Landes Steiermark definiert.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. in Verbindung mit dem Dienst- und Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen und Erzieherinnen/Erzieher an Horten, LGBl. Nr. 77/1985 idgF.

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übermitteln.

                                                                                   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinderbetreuer/In für einen Kindergarten der Gemeinde

Vollzeitstelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 100% (40h/Woche). Die Dienstzeiten sind täglich mit 8 Stunden Kinderdienst zwischen 07:00 und 17:00 Uhr in Form eines Wechseldienstes zu erbringen Das Mindestgehalt ohne Berücksichtigung der Vordienstzeiten beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% mindestens € 2.605,90 brutto pro Monat.

Der Dienstbeginn kann mit 01.09.2025 erfolgen.

Voraussetzungen

  • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz
  • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderbetreuerin (Nachweis erforderlich!)
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden

Aufgaben

  • Betreuung der Kinder in Absprache mit Leitung bzw. Gruppenführung
  • Hauswirtschaftliche Arbeiten
  • Mitwirkung bei team- und betriebsbezogenen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Leitung, der gruppenführenden Pädagogin und dem Kollegium
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitwirkung bei der Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. in Verbindung mit dem Dienst- und Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer, LGBl. Nr. 77/1985 idgF.

Interessierte Personen werden eingeladen, Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übermitteln.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verwaltungsmitarbeiter:in (m,w,d) im Bereich Kindergartenverwaltung

Die Gemeinde Seiersberg-Pirka ist auf der Suche nach einer/einem engagierten und qualifizierten Mitarbeiter: im Bereich Kinderverwaltung. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tätigkeitsbereich:

Als Mitarbeitender*in unserer Abteilung Kinderbetreuung sind Sie hauptsächlich für die kompetente Pflege und Aktualisierung der Kinderdaten der in unseren Bildungseinrichtungen betreuten Kinder, in verschiedenen Verwaltungssystemen verantwortlich. Zudem obliegt Ihnen die Organisation und Abwicklung der Vergabe von Betreuungsplätzen, sowohl im Jahres- als auch im Saisonbetrieb, in Abstimmung mit der Bereichsleitung und den Einrichtungsleiterinnen. Weitere Aufgaben umfassen die Prüfung und Berechnung von Sozialstaffelanträgen und Tagesmutterförderungen. Sie sind außerdem im Austausch mit Eltern und Kooperationspartnern tätig und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen der Gemeindeverwaltung zusammen.

Anforderungsprofil:

Allgemein:

  • Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen
  • Vollendetes 18. Lebensjahr; Bei männlichen Bewerbern sollte der Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet sein
  • Einwandfreies Vorleben

Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Hervorragende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und der Verwaltungssoftware
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Anstellungskriterien:

Das monatliche Anfangsgehalt beträgt mindestens € 2.780,03 brutto. Sofern anrechenbare Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst vorliegen, erhöht sich das Anfangsgehalt entsprechend.

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF. Der Dienstbeginn kann frühestmöglich erfolgen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Arbeitszeiten können aufgrund eines Gleitzeitmodells und der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer 4-Tage-Woche weitgehend flexibel gestaltet werden. Zusätzliche Benefits, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team runden das Stellenangebot ab.

Interessierte Personen werden eingeladen, ihre Bewerbung, bestehend aus einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und allen Ausbildungszeugnissen bis längstens zum 27.06.2025 an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übermitteln.

Komm ins Team Seiersberg-Pirka

Imagevideo Elementarpädagogik

Bereich Wirtschaftshof:

Mitarbeiter:in Abfallwirtschaft bzw. kommunale Müllentsorgung
    • Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche)
    • Der Anfangslohn beläuft sich je nach anrechenbaren gesetzlichen Vordienstzeiten zwischen mindestens € 2.514,64 und maximal € 3.217,04 brutto. Nach einer dreimonatigen Einarbeitungsphase erhöht sich die Entlohnung um € 325,68 brutto.
    • Die Bereitschaft zum Leisten von Überstunden und von eventuell Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt

      Die Gemeinde Seiersberg-Pirka sucht engagierte Mitarbeiter/Innen für den Bereich

       

      Wirtschaftshof - Abfallwirtschaft

       

      Die ausgeschriebene Vollzeitstelle im Wirtschaftshof der Gemeinde Seiersberg-Pirka umfasst vorwiegend Tätigkeiten aus dem Bereich der Abfallwirtschaft bzw. der kommunalen Müllentsorgung

       

      Allgemeine Voraussetzungen

      • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse (gem. Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz)
      • Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen der Arbeitsanweisungen)
      • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
      • Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges Arbeiten
      • Verantwortungsbewusstsein

       

       

      Berufliche Ausbildung

      • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
      • Führerschein der Klasse C ist Grundvoraussetzung (Fahrpraxis erwünscht)
      • Staplerschein von Vorteil

       

    Bei Interesse übermitteln Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Vorstellungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, bis spätestens zum 15.12.2024 per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Feldkirchner Straße 21, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitarbeiter:in Ortsbildpflege
  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Tischler
  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil

Allgemeine Voraussetzungen

  • Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
  • Einwandfreies Vorleben
  • Zumindest Führerschein der Klasse C

Wir erwarten

  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
  • Genaues und selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Anstellungskriterien:

  • Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF.
  • Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche)
  • Das Anfangsgehalt beträgt je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen mindestens € 2.303,84 und maximal € 2.947,34 brutto.
  • Die Bereitschaft zum Leisten von Überstunden und von Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt

Bei Interesse übermitteln Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Vorstellungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse,  per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitarbeiter:in Wasserwerk
  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau / Installation / Leitungsbau von Vorteil

Allgemeine Voraussetzungen

  • Die Anstellungserfordernisse nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags-bedienstetengesetz 1962 idgF, müssen erfüllt sein bzw. dürfen keine Ausschließungsgründe oder Aufnahmehindernisse vorliegen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenzdienst
  • Einwandfreies Vorleben
  • Zumindest Führerschein der Klasse C

Wir erwarten

  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
  • Genaues und selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Anstellungskriterien:

  • Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 idgF.
  • Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche)
  • Das Anfangsgehalt beträgt je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen mindestens € 2.303,84 und maximal € 2.947,34 brutto.
  • Die Bereitschaft zum Leisten von Überstunden und von Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt

Bei Interesse übermitteln Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Vorstellungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, per Post an das Gemeindeamt Seiersberg-Pirka, Hauptplatz 1, 8054 Seiersberg-Pirka oder per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Jobs in Seiersberg-Pirka

© All rights reserved.

Einrichtungen

Lebensbereiche